"Ihr wollt wohl, dass ich mich heute richtig bewege", schallt es fröhlich aus den Walki Talkis in den Autos, während Übungsleiter Jürgen Luzar sich wieder mal auf den Weg macht, um eine der umgefahren Pylonen zurück an ihren Platz zu stellen. Bei mehr als 50 Stundenkilometern sollen die Fahrer auf nasser Fahrbahn voll in die Bremse treten und dem nur wenige Meter entfernten Hindernis aus Pylonen ausweichen. Das klappt mal mehr, mal weniger gut - und so manches Auto gerät dabei ganz schön ins Schleudern.
Neben vielen praktischen Übungen bei denen jeder Fahrer sein eigenes Auto und sein Fahrverhalten besser kennenlernte, vermittelte Jürgen Luzar den Teilnehmern viel Wissenswertes zur Fahrzeugtechnik, zur Sitzeinstellung oder auch zu den Reifen. Zudem schaffte er es mit seinen Erfahrungen und Geschichten aus seinem Alltag als Polizist, die Teilnehmer für mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr zu sensibiliseren. Die Resonanz der Teilnehmer war durchweg positiv: Denn sowohl der Theorie- wie auch der Praxisteil hat allen reichlich Erkenntnisse gebracht und zudem auch noch viel Spaß gemacht.
Die nächste Gruppe von 15 Mitarbeitern darf sich schon jetzt auf ihr Fahrsicherheitstraining am 6. April freuen. Denn Fahrspaß ist auf jeden Fall garantiert!