Praxisorientierte AUSBILDUNG
Unsere Auszubildenden sind für uns eine Investition in die Zukunft, entsprechend hat die Ausbildung einen hohen Stellenwert. Egal ob Feinwerkmechaniker, Mechatroniker oder Zerspanungsmechaniker: Die Praxis steht im Fokus.
Schraubst und tüftelst Du gerne? Dann mach Deine Leidenschaft mit uns zum Beruf. Wir sind immer auf der Suche nach technikbegeisterten, engagierten jungen Menschen, die Lust haben in einem netten Team zu arbeiten. Mit uns kannst Du den Grundstein für Dein erfolgreiches Berufsleben legen.
Da die Ausbildung einen hohen Stellenwert hat, haben wir das Ausbildungsnetzwerk „BANG“ in Verl mitgegründet. Das Netzwerk unterhält vor Ort ein Trainingszentrum. Dort finden die handwerkliche Grundausbildung, der Werksunterricht und die Prüfungsvorbereitung statt. Mit BANG verbinden wir die Vorteile, die Großunternehmen durch eine große Ausbildungswerkstatt haben, mit den praktischen Ansätzen eines mittelständischen Unternehmens.
Viele unserer früheren Auszubildenden arbeiten jetzt als Facharbeiter im Betrieb. Einige haben eine Weiterbildung zum Techniker oder ein Studium angeschlossen und sind zum Beispiel von der Werkstatt in unsere Konstruktion gewechselt.
In diesem Video geben Dir zwei unserer Azubis einen kleinen Einblick in ihren Berufsalltag!


Im AUSBILDUNGSJAHR 2024 bilden wir aus:
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt "Maschinenbau"
Der Feinwerkmechaniker arbeitet in der Teilefertigung, Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Er muss im Team an unterschiedlichen Problembrennpunkten wirken: Ausgehend von komplexen computergestützten Fertigungsprozessen in Werkstätten bis hin zu Montagebaustellen oder auch im Servicebereich beim Kunden. Gearbeitet wird nach technischen Zeichnungen, Schalt- und Funktionsplänen sowie Reparatur- und Betriebsanleitungen. Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker bei der Firma Hüttenhölscher gibt es hier!
Mechatroniker (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt "Maschinen- und Anlagenbau"
Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik: Moderne Maschinen und Anlagen sind gespickt mit diesen Technologien. Sie sind miteinander verknüpft und nur ihr einwandfreies Zusammenspiel gewährleistet den gewünschten Output in einem bestimmten Zeitrahmen und zu akzeptablen Kosten. An dieser Stelle kommt der Mechatroniker ins Spiel. Er besitzt Kenntnisse aus Bereichen wie: Materialbearbeitung, Umformen, Messen und Prüfen, Pneumatik und Hydraulik und EDV-Technik. Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf Mechatroniker bei der Firma Hüttenhölscher gibt es hier!
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt "Drehen, Fräsen"
Der Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen und Fräsen. Da es bei der Anfertigung auf hohe Präzision ankommt, werden zumeist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen verwendet. Aufgabe des Zerspanungsmechanikers ist es, diese computergesteuerten Anlagen zu programmieren, den Herstellungsvorgang zu überwachen sowie die Qualität der angefertigten Kleinstbauteile sicherzustellen. Mehr Informationen zum Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker bei der Firma Hüttenhölscher gibt es hier!

Voraussetzungen für eine
ERFOLGREICHE BEWERBUNG
Wir erwarten einen guten Gesamt-, Real- oder Hauptschulabschluss. Außerdem solltest Du über handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches und mathematisches Verständnis verfügen. Darüber hinaus solltest Du Wert auf präzise Arbeit legen und gerne im Team arbeiten. Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die praktische Arbeit lernst Du beim „Training on the Job“ in unserem Unternehmen sowie im Trainingszentrum des BANG-Ausbildungsnetzwerkes. Das theoretische Wissen erlangst Du beim Besuch der Berufsschule.
Für den Ausbildungsbeginn am 1. August 2024 kannst Du Dich gerne weiterhin bewerben.
Die Bewerbung
Möchstest Du Dich online auf eine Ausbildungsstelle bei uns bewerben, dann nutz bitte unser Bewerbungsportal!
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!